Volleyball

Sie sind hier: Turnverein 1863 Boxberg » Volleyball


Abteilung

Volleyball


Volleyball ist "in"; auch unsere Abteilung profitiert davon, dass Volleyball zu den beliebtesten und am weitesten verbreiteten Mannschaftssportarten der Welt zählt, sowohl als Leistungs- als auch als Freizeitsport.

Abteilungsleiter
Philipp Kesel



Freizeitvolleyball
Jasmin Dürr

Freizeit-Volleyball

Du hast Lust Volleyball zu spielen ohne Punktestress und terminliche
Verbindlichkeiten? Du wolltest schon lange mal wieder auf dem Feld stehen und gemeinsam Sport treiben?
Du bist 14 Jahre alt und weißt, wie man Volleyball spielt?
Dann komm freitags in die Umpfertalhalle.
Trainningsort: Umpfertalhalle Boxberg
Trainningszeit: Freitags von 19.00 Uhr bis 21.30 Uhr


Trainer

Trainingszeiten

Jugendtraining
Philipp Kesel

Mittwoch
19:00-21:00 Uhr

Training Fortgeschrittene
Philipp Kesel

Mittwoch
19:00-21:00 Uhr

Freizeitvolleyball
für alle
Jasmin Dürr

Freitag
19:00-21:30 Uhr

Zusammenfassung Volleyball Jugend/Freizeit Mittwoch

Trainingszeiten jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr Teilnehmerzahl variiert zwischen 10 und 16 (vor 2 Jahren waren es nur 5 bis 8 Teilnehmer)

Bunt gemischte Truppe aus Jungen und Mädchen im Alter zwischen 14 um 18 Jahren. Ein paar Ausreißer nach oben sind auch mit dabei, die aber sehr gut zu der Gruppe passen (die Erfahrung macht es) .

Aufbau einer Trainingseinheit:

  • Aufbau der Spielfelder

  • Aufwärmen, um die Muskeln auf Betriebstemperatur zu bringen, o Anschließend kräftigen wir noch die Muskulatur mit Liegestützen, Sit-Ups und Wandsitzen.

  • Da wir nun auf Betriebstemperatur sind, können wir anfangen, unsere Finger an den Volleyball zu gewöhnen. Wir beginnen mit leichtem pritschen und baggern, gehen über zu den Aufschlägen mit Annahme. Diese Übung wird soweit ausgebaut, bis ganze Spielzüge gespielt werden.

  • Weiter geht es mit Techniktraining, wo die einzelnen Spielformen weiter gefestigt werden.

  • Anschließend folgt das Taktiktraining, bei dem die Spielabläufe einstudiert werden. Wichtig hierbei ist vor allem die Annahme, denn ohne die kann kein Spielablauf zustande kommen. Hier stellt sich natürlich immer die Frage: „Wann muss ich wo stehen?"

  • Zum Schluss wird das Gelernte in einem Spiel angewandt.

Aktive Runde zu spielen wird momentan nicht angestrebt, da leider die Personalplanung für die Spieltage zu schwierig wird.

Dafür haben wir in den letzten Jahren wieder angefangen an unterschiedlichen Turnieren teilzunehmen. U.a. am Osterhasen Turnier in Bettingen, Mitternachtsturnier in Igersheim, Stadtmeisterschaften in Bad Mergentheim und Weikersheim. Fortbildungen für Schiedsrichterschein von Philipp und Tobias, Trainer Fortbildung für Philipp

Neu ausgebildete D-Trainer Jasmin Dürr und Sebastian Pohl, die jetzt auch die Leitung der Freuzeitgruppe übernommen haben.
Planungen für kommende Saison einer neuen Jungendgruppe (10 bis 15 Jahre) mit Unterstützung der neu ausgebildeten D-Trainer

Wichtige Termine
.. und Informationen


Zumba

... zur Zeit findet kein Kurs statt!


Powergirls

montags 16:00 Uhr
... Kinder 1.-4. Klasse
montags 17:00 Uhr
... Kinder ab 5. Klasse

Übungsleiterin
Christine Stang

Umpfertalhalle


Eltern-Kind-Turnen

freitags
16:45 - 17:45 Uhr

Übungsleiter*innen:
Angelika, Finn und Torsten

...Fragen?
bei Angelika König-Simon melden (07930 9943880)


Volleyball

... für alle Jugendlichen
ab 12 Jahre

mittwochs 19:00 Uhr
Umpfertalhalle Boxberg

Infos bei
Philipp Kesel
philipp.kesel@tvboxberg.de


Orientalischer Tanz

Informationen bei Sandra
07930-9940608

dienstags
20:00 Uhr
Umpfertalhalle


Volleyball Trainingszeiten

Jugendtraining
Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr

Mannschaftstraining Mixed
Mittwoch, 19:00-21:00 Uhr

Freizeitvolleyball für alle
Freitag, 19:00-22:00 Uhr


Beitrittserklärung

TV 1863 Boxberg
Word-Dokument

Die Beitrittserklärung wurde nach den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) überarbeitet.

Beitrittserklärung TV Boxberg (Word .docx)

Beitrittserklärung TV Boxberg (PDF-Datei)